Veranstaltungen
Flying Moins unterstützen Rollstuhl-Basketballer
Mit einer Spende über 500 Euro haben die Flying Moins die Rollstuhl-Basketball des Rollstuhl-Sportclub Oldenburg unterstützt. Im Rahmen des ersten Spieltages übergaben der 2. Vorsitzende Peter Mydla (vorne rechts) und Kassenwartin Carola Hägerling (hinten rechts) den Spendenscheck an die Mannschaft um Trainer Harald Fürup (hinten links). Die Unterstützung durch den Fanclub scheint das Team angespornt zu haben: Beide Spiele des Spieltages gewannen die Oldenburger. Mehr Informationen über die Rollstuhl-Basketballer gibt es unter www.rsc-oldenburg-online.de, zum Spielbetrieb in der Regionalliga Nord unter https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=28809.
Die Flying Moins e.V.
...gibt es seit dem Aufstiegsjahr 2001 also jetzt schon 18 Jahre.
Seit 2004 sind wir ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit derzeit 64 Mitgliedern.
Wir setzen uns für gemeinnützige Zwecke ein und geben regelmäßig Spenden an Hilfsorganisationen und soziale Einrichtungen wie z.B. den Rollstuhl-Basketball-Club, Baumhaus, SELAM Lebenshilfe oder Kinderschutzbund.
Erster Fanclub der EWE-Baskets
Den Verein Flying Moins e.V. gibt es seit dem Jahr 2004. In dieser Zeit sind wir als erster Fanclub der EWE Baskets mit der Mannschaft durch dick und dünn gegangen. Wir haben gute und schlechte Zeiten erlebt – wobei die guten deutlich überwiegen. Viele Erinnerungen verbinden sich mit den vergangenen zehn Jahren: Vom Aufstieg und den Spielen in der altehrwürdigen Haareneschhalle über die ersten Playoffs, den Umzug in die EWE Arena, zunächst in die kleine, dann in die große, den ersten Spielen auf europäischem Parkett, bei denen wir natürlich dabei waren, und natürlich die Deutsche Meisterschaft 2009 als (bisherigen) Höhepunkt. Eines jedoch ist in all den Jahren beständig geblieben: Unsere Unterstützung für die Mannschaft, ob daheim oder auswärts.
Aus einem kleinen Häuflein Basketball-Enthusiasten ist mittlerweile ein eingetragener Verein mit knapp 70 Mitgliedern geworden – die natürlich noch genauso leidenschaftlich dem Spiel mit dem orangefarbenen Leder anhängen wie bei Gründung des Vereins. Regelmäßig bieten wir Auswärtsfahrten für unsere Mitglieder an, in Deutschland und Europa. Auch außerhalb der Arenen der Republik sind wir aktiv: Radtouren, Grillabende, Kohltouren – die Geselligkeit wird bei uns ebenfalls groß geschrieben.